deutsch englisch

Hein van de Water

van de Water, Hein (Stadt Munster)
Niederlande
arbeitet seit den 1980er-Jahren mit Glas und stellt im In- und Ausland aus. Er war Gastdozent am „Institut für Künstlerische Keramik und Glas“ in Höhr-Grenzhausen und als Dozent für Glasworkshops in verschiedenen europäischen Ländern und an verschiedenen Kunstakademien tätig. Zu seinen Arbeiten im öffentlichen Raum und in Privatbesitz zählt beispielsweise „De laatste Blik? aus dem Jahr 2011 in der Synagoge in Bad Nieuweschans. Er lebt und arbeitet in Groningen (NL). In 2022 erhielt er den Kunstpreis bei GLASPLASTIK UND GARTEN für das Kunstwerk "Ewige Mühlen".
Hein van de Water ist am 30.Juni 2025 nach schwerer Krankheit verstorben. Seine Werke wurden für GLASPLASTIK UND GARTEN 2025 daher von seiner Ehefrau Jakobine von Dömming und seinem Galeristen ausgestellt.

Überblick


Der Schwarm (2025)

Kunstwerk gross
Dimension (HxBxT) 160 x 200 x 100 cm

Ohne Titel (2025)

Kleinplastik
Dimension (HxBxT) 30 x 36 x 16 cm

Ewige Mühlen (2022)

Kunstwerk gross
Dimension (HxBxT) 220 x 220 x 80 cm

Ewige Mühle (2022)

Kunstwerk gross
Dimension (HxBxT) 220 x 110 x 80 cm

Diorama (2022)

Kleinplastik
Dimension (HxBxT) 60 x 20 x 41 cm

Ohne Titel 1 (2019)

Kunstwerk gross
Dimension (HxBxT) 174 x 46 x 8 cm

Ohne Titel 2 (2019)

Kunstwerk gross
Dimension (HxBxT) 174 x 30 x 6 cm

Zeremonielles Schwert (2019)

Kleinplastik
Dimension (HxBxT) 30 x 77 x 5 cm

Kontakt

+31 5031 82424
Oudeweg 20
9711 TL Groningen
Teilnahme an der Ausstellung:  2019, 2022, 2025
Land:  Niederlande